Die Bestellung eines Solarpanels auf griechisch

Irgendwie haben wir mit unserem Solarpanel an Backbord kein Glück. Vor zwei Jahren (siehe Blog Mai 2016) hat ein Segler beim Anlegen unser Solarpanel zerstört und uns ein neues bezahlt.Genau dieses Solarpanel lieferte keinen Strom mehr sondern hat im Gegenteil, unsere Batterie entladen. Also muss ein neues Solarpanel her.

Wir waren gerade in Samos und sprachen mit unserem Tavernenwirt von der Taverne Ambrosia und dessen Kellner Yiannis über unser Problem. Kein Problem meinten die beiden, das bestellt Ihr über das Internet und lasst es zu uns hierher liefern.

Gesagt, getan, wir schauten im Internet. Nun langen unsere Griechisch-Kenntnisse gerade mal dazu, in einer Taverne zu bestellen oder im Supermarkt einzukaufen aber auf einer griechischen Internet-Seite ein Solarpanel zu bestelllen, da kommen wir dann an unsere Grenze.

Also unser Notebook unter den Arm genommen und zu Michalis, dem Tavernenwirt und Yiannis, seinem besten Kellner gegangen. Zu dritt saßen wir vor dem Notebook aber auch die beiden Griechen kamen mit der Bestellseite nicht klar. Nun wurde die Köchin gerufen. Die schaute sich das kurz an, griff zum Telefonhörer, sprach zwei Minuten, beendet das Gespräch und sagte: „am Samstag ist das Panel hier!“ Wir schauten uns alle an, und lachten, das kann doch nicht sein! Das alles spielte sich am Donnerstag ab!

Am Freitagmorgen verlassen wir Pythagorion auf Samos. Am Freitagmittag ruft uns Michalis der Tavernenwirt an und berichtet uns freudig, dass unser Panel schon eingetroffen ist.

Da soll noch einer was gegen die Griechen und Griechenland sagen. In weniger als 24 Stunden wurde das Panel von Athen zur Fähre in Piräus gebracht und auf die Insel Samos transportiert! Von der Fähre auf Samos 20 km bis nach Pythagorion zu unserer Taverne. Da haben wir nicht schlecht gestaunt, das gibt es ja wohl nicht mal in Deutschland!

Heute sind wir wieder in Pythagorion angekommen und haben unser Panel in Empfang genommen.

Alles freut sich

Von links nach rechts, Yiannis der Kellner, die Köchen und Michalis der Wirt und natürlich Wolli

Unser letztes Panel war von der Firma Victron und kostet Euro 250,00. Dieses hier ist  made in China, kostet Euro 99,00.

Wolli hat dann erst mal die Kabel gegen etwas dickere Kabel ausgetauscht. So ein bisschen löten ist ja für einen Elektroingenieur nicht zu schwer.

Ein bisschen löten, da ist Wolli in seinem Element

Solarpanel fertig montiert! Jetzt schaun wir halt mal, ob es ganau so viel bringt wie das für Euro 250,00.

2 Gedanken zu „Die Bestellung eines Solarpanels auf griechisch

  1. 🙂 Manchmal ist old school doch von Vorteil **Grins**…ich drücke die Daumen, dass es mehr bringt als ds 250 EUR Panel ! Gute Zeit und allzeit eine Handbreit Wasser unterm Kiel für die Dame, Petra.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s