Der Travellift kommt!

Am Samstag, den 26.Mai 2018 war es dann endlich so weit! Der Travellift kam, um Anahita ins Wasser zu setzen.

Der Travellift „umarmt“ die Anahita und bringt sie zum Wasserbecken,

um sie hier ins Wasser zu setzen.

Nachdem die Anahita wieder in ihrem Element schwamm, starteten wir den Motor, bzw. wollten ihn starten. Nach dem Austausch des Auspuffkrümmers, hatten wir selbstverständlich auf dem Bock schon einen kurzen Probelauf gemacht. Da sprang der Motor an und lief einwandfrei. Wir drehten nun den Zündschlüssel um und nichts tat sich aber auch gar nichts. Der Motor machte keinen Muks, es lag nicht an den Batterien und auch nicht am Anlasser, der Motor war wie geblockt. Nun war guter Rat teuer, denn wir mussten ja aus der Kranbox raus.

Wolli nahm dann einen Maulschlüssel und drehte die Kurbelwelle, erst ging sie sehr schwer, dann immer leichter. Danach starteten wir den Motor erneut und siehe da, er sprang, erst ein bisschen schwerfällig, dann immer leichter an. Uns fiel nicht nur ein Stein, nein ein ganzer Felsbrocken vom Herzen. Was war bloss geschehen? Ehrlich gesagt, wir wissen es nicht.

Auf dem Weg vom Kranbecken zu unserem Liegeplatz, ca. 300 Meter wurde die Maschine unverhältnismäßig schnell heiß. Da durch die Reparatur am Auspuffkrümmer das Kühlwasser des inneren Kreislaufes abgelassen werden musste, war in den Kühlkanälen zwangsläufig Luft, die wieder entfernt werden musste.

Der Entlüftungsvorgang muss viele Male durch Starten und Stoppen der Maschine wiederholt werden. Eine Maßnahme, die wir auf dem Bock natürlich nicht machen konnten. Jetzt machte die Maschine einen guten Eindruck. Wir hofften und glaubten, dass alle Luft aus den Kühlkanälen entwichen ist.

 

Ein Gedanke zu „Der Travellift kommt!

  1. Hey Wolfgang, du wirst wahrscheinlich Wasser im Brennraum gehabt haben. Durch das dehen der Kurbelwelle hast du es dann wieder raus befördert.
    LG Holger

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s