Unser Ziel ist der Hafen Linaria auf der Insel Skyros. Die Gemeinde hat einiges für uns Yachties getan, den Hafen verschönert, Moorings ausgebracht und ein „Marinero“ kommt den einlaufenden Yachten an der Hafeneinfahrt entgegen und hilft beim Anlegen. So auch uns.Die Liegeplätze direkt am Kai waren jedoch alle belegt. Der emsige Bürgermeister hat sich jedoch etwas überlegt und Moorings an Tonnen ausgebracht und zwar in der Art, dass man sich vor zwei Moorings legen kann, eine am Bug und eine am Heck. Der Marinero bietet uns diese Alternative und seine Hilfe beim Anlegen an. Wir nehmen das Angebot gerne an.
Nachdem wir unsere Bugleine gefangen hatten, verlangt er eine Festmacherleine am Heck. Ich werfe ihm den Festmacher zu und gehe davon aus, dass er die Leine stramm hält. Wolli gibt rückwärts und plötzlich steht der Propeller. Nun hatten wir ein Problem. Der Festmacher war in der Schiffsschraube uns somit konnten wir nicht mehr manövrieren.
Nachdem wir dann auch am Heck mit einer Mooringleine fest waren, sprang Wolli erst einmal ins Wasser.
So gerüstet sprang Wolli ins Wasser. Wer Wolli kennt weiß, dass er freiwillig nur bei mindestens bei 26 Grad Wassertemperatur ins Wasser geht. Wenn es aber sein muß, dann kennt er keine Temperaturen.
Der Festmacher hatte sich mehrere Male hinter dem Propeller um die Welle gewickelt und musste nun Lage für Lage wieder abgewickelt werden
Nach ca. 15 Minuten war die Schraube vom Festmacher befreit und Wolli ziemlich kaputt. Der nette Marinero ist die gesamte Zeit stand-by geblieben, scheinbar hatte er ein bisschen ein schlechtes Gewissen aber ich, Babs, hab natürlich auch nicht aufgepasst. Am nächsten Morgen trafen wir den Marinero im Hafen und er meinte, er sei „realy impressed“ gewesen, dass Wolli das geschafft hat.
Hier liegt das gute Stück
Anahita im Hafen Linaria auf Skyros vor Bug und Heck-Mooring