Flüchtlinge

Wir werden natürlich immer wieder von unseren Freunden und der Familie gefragt, ob uns Flüchtlinge auf dem Wasser begegnen. Auf dem Wasser sind uns noch keine Flüchtlingsboote begegnet, da die Boote sich immer nachts auf die Reise machen und wir nachts in aller Regel im Hafen oder in einer geschützen Bucht liegen.   An Land treffen wir natürlich auf den Inseln Samos, Agathonisi, Leros und Kos Flüchtlinge.  Sie kommen nachts mit ihren Booten irgendwo an der Küste der Inseln an. Morgens begegnet man Ihnen dann an Land. Sie sind grundsätzlich zu uns zurückhaltend, in keinster Weise aufdringlich, sie betteln nicht. Viele von ihnen haben genügend Geld, um sich etwas zum Trinken und Essen zu kaufen. Auf den Inseln warten sie dann auf den Weitertransport nach Piräus. So wie wir das beurteilen können, haben die Griechen die Sache inzwischen relativ gut organisiert.

In Kos z.B. wurden Zelte verteilt, die Flüchtlinge halten sich im Bereich der Festung auf, es wurden Toiletten, medizinische Versorgungswagen etc. dort hingestellt.

Auf der kleinen Insel Agathonisi, die selbst nur 150 Einwohner hat, werden die Flüchtlinge fast täglich, einmal waren es um die 500 Menschen, mit einer kleinen Fähre nach Samos gebracht. Dort stehen Busse bereit, die die Flüchtlinge in den Haupthafen bringen und von hier aus fahren sie dann mit der großen Fähre nach Piräus.

Die meisten der Flüchtlinge sind junge Menschen, junge Familien mit kleinen Kindern. Wir sagen uns sehr oft, wenn eine Familie so etwas auf sich nimmt, diese Strapazen, wie muss es dann in diesem Land aussehen? Die Menschen begegnen uns eher scheu und wir geben ihnen ein Lächeln und können nur „Good Luck“ wünschen

El-Venezialos

Die uralte Fähre El. Venizelos wurde eingesetzt, um die Flüchtlinge zwischen Kos, Leros, Samos und Lesbos einzusammeln und nach Piräus zu bringen.

Fluechtlinge-an-Bord

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s