Ioannis, der Octopus-Killer ist wieder an Bord!

Vielleicht erinnert sich der eine oder andere an unseren Blog vom letzten Jahr. Mitsegler Ioannis, ein Grieche, der schon seit über 30 Jahren in Deutschland lebt, hatte im letzten Jahr Octopusse gejagt und auch gefangen. Ganz kurzfristig kam er dieses Jahr Ende Juni wieder an Bord. Er meinte: „Ich muss mal wieder ein paar Octopusse fangen! „

Dieses Jahr hatte er sein Equipment zum Fangen von Octopussen noch perfektioniert und in Volos wurden auf dem Fischmarkt auch noch zehn Köderfische gekauft. Es konnte also los gehen. Ioannis war schon ganz aufgeregt und hängte am Abend seine spezielle Octopus-Angel mit einem relativ großen Köderfisch, so ca. 20 cm, aus. Die Enttäuschung am nächsten Morgen war groß, der Köderfisch war von allen möglichen kleinen Fischen, Muscheln und sonstigem Meeresgetier an- und aufgefressen aber es war weit und breit kein Octopus zu sehen. Aber Ioannis gab die Hoffnung nicht auf. Er versuchte es auf diese Art und Weise noch ein paar Mal. Nachdem die Köderfische im Kühlschrank in der Tubberdose weniger wurden und schon anfingen, zu stinken, gab Ioannis diese Art des Fangens auf. Er versuchte sein Glück wieder auf herkömmliche Art und lauerte den Tieren bei Schnorcheln auf. Und siehe da, es dauerte nicht lange und Ioannis kam mit seiner ersten Beute.

Ioannis-mit-Octopus

 Na bitte, geht doch! Das ist doch ein ordentliches Exemplar!

Octopus-wird-geschlagen

Damit der Octopus schon zart ist, muss er 60 Mal auf einen Stein geschlagen und gerieben werden

Dann kam er in den Kochtopf!

Gekochtes-Tier

Und so sieht er im gekochten Zustand aus

Ioannis bereitete uns dann einen köstlichen Octopus-Salat zu

Fertiger-Salat

Das sieht nicht nur lecker aus, das hat auch lecker geschmeckt!

Nun war Ioannis im Jagdfieber. Es dauerte nicht lange, da hatte er den nächsten gefangen.

Ein-neuer-Fang

Dieses Mal wollten wir ein Octopus-Stifado kochen. Das ist eine Art Gulasch mit ganz vielen Zwiebeln, eine griechische Spezialität. Für fünf Personen brauchten wir dafür aber noch ein paar Octopusse mehr. Das ließ sich Ioannis nicht zwei Mal sagen. Im Handumdrehen hatte er den nächsten am Wickel.

Und-noch-einer

Und da ist schon der nächste. Insgesamt hat Ioannis fünf Octopusse gefangen.

Somit ist das Octopus-Stifado gerettet.

Jetzt brauchen wir nur noch das Rezept, um das Stifado zu kochen. Ioannis fragte einen Tavernen-Koch und ich googelte ein bisschen. Aus zwei Rezepten kreierten wir dann eins und es wurde ein super Octopus-Stifado. Die Crew war begeistert!

Octopus-Stifado

Das kann sich in jeder Taverne sehen lassen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s