Niedrigwasser im Hafen von Psara westlich von Chios

Auf unserem Weg vom Norden Griechenlands in den Südosten passierten wir dieses Mal die kleine Insel Psara. Wir waren schon lange nicht mehr hier, hatten Psara aber in guter Erinnerung. Als wir in den Hafen einliefen, pfiff der Wind ordentlich und der einzige freie Platz am Steg erschien uns etwas flach. Einheimische meinten es sei tief genug und so mogelten wir uns ganz vorsichtig an den Steg. Ein paar Zentimeter unter dem Kiel hatten wir noch aber bestimmt weniger als die berühmte Handbreit.

Was wir nicht bedacht hatten und man hier in Griechenland mit wenigen Ausnahmen auch wirklich vernachlässigen kann, war die Tatsache, dass der Wasserspiegel in der Nacht sank.

Tiefstand-Wasser

Am Tag davor war von diesen Steinen im Wasser nichts zu sehen!

Um es kurz zu machen, wir saßen richtig fest, aber richtig! Selbst ordentliches Gas geben half nichts, unsere 20 Tonnen schwere Anahita dachte gar nicht daran sich auch nur einen Zentimeter zu bewegen.

Jetzt mussten wir erst mal schauen was da unter Wasser los ist. Bei solchen Aktionen hat natürlich der 1.Offizier immer den ersten Preis. Also Brille her und ab ins Wasser, ist ja nicht das erste Mal in diesem Jahr, dass ich im Hafenwasser eine Gratisschwimmstunde erhalte.

Babs-schnorchelnd-in-Psara

Erst mal die Lage peilen, wie es da unten so ausschaut!

Meine Inspektion ergab, dass wir mit dem hinteren Drittel unseres Kiels im Sand festsaßen, dass, wenn wir das Ruderblatt bewegten, sich rechts und links vom Ruder kleine Sandhäufchen bildeten. Also wir saßen richtig schön im Sand. Steine waren keine im Weg, somit keine größere Gefahr.  Ich räumte dann erst mal noch ein paar Mooringleinen, die Fischer sich gelegt hatten, aus dem Weg. Wir lösten unsere Heckleinen und gaben noch mal so richtig Gas und plötzlich bewegte sich unsere Lady ganz langsam. Ach, es ist doch immer wieder schön, wenn man aus eigener Kraft wieder frei kommt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s